grub-reboot müßte doch eigentlich das Ergebnis seines Aufrufs
irgendwohin speichern -- in eine Datei. Weiß das jemand Näheres? Sonst
könnte man ja erst einmal per Änderungsdatum in /boot/grub die
Betreffende herauszufinden versuchen ...  Dann bräuchte man erst einmal
nicht jedesmal neu zu booten, um zum Ergebnis eines Versuches zu kommen.

     Gerhard

Antwort per Email an