Klaus Umbach wrote:



>> Unter W2k läuft der Laptop im "Ultra DMA Mode". Also verträgt die

>> Hardware wohl DMA.

> 

> Hu, was ist denn da für ein IDE-Controller drin? lspci sagt Dir das.

> Eventuell ist das Modul für den DMA-Modus dieses Controllers nicht

> geladen...

> Oder Du könntest mal einen neueren Kernel versuchen, vielleicht wurde das

> Problem ja schon behoben.

> 

>> 

>> Welche Nachteile hat "-o noatime" ? Die man-page zu mount sagt der

>> Timestamp der inodes wird nicht upgedated. Wozu braucht man das?

> 

> Also mich persönlich hat es einfach noch nie interessiert, wann auf

> irgendeine Datei lesend zugegriffen wurde, also hab ich meine Platten auf

> den Workstations alle mit "-o noatime" gemoutet.

> 

> Gruß

> Klaus

> 

[EMAIL PROTECTED]:~# lspci

0000:00:00.0 Host bridge: Intel Corporation 440BX/ZX/DX - 82443BX/ZX/DX Host

bridge (AGP disabled) (rev 02)

0000:00:02.0 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1250 (rev 02)

0000:00:02.1 CardBus bridge: Texas Instruments PCI1250 (rev 02)

0000:00:03.0 VGA compatible controller: Neomagic Corporation NM2160

[MagicGraph 128XD] (rev 01)

0000:00:07.0 Bridge: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 ISA (rev 01)

0000:00:07.1 IDE interface: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 IDE (rev

01)

0000:00:07.2 USB Controller: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 USB (rev

01)

0000:00:07.3 Bridge: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 ACPI (rev 01)

0000:05:00.0 Ethernet controller: Xircom Cardbus Ethernet 10/100 (rev 03)

r



[EMAIL PROTECTED]:~# dmesg | grep PIIX4

PIIX4: IDE controller at PCI slot 0000:00:07.1

PIIX4: chipset revision 1

PIIX4: not 100% native mode: will probe irqs later

uhci_hcd 0000:00:07.2: Intel Corporation 82371AB/EB/MB PIIX4 USB



[EMAIL PROTECTED]:~# lsmod | grep piix

i2c_piix4              11408  0

i2c_core               20992  1 i2c_piix4



-- 

Don't panic


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an