Am Donnerstag, 16. Februar 2006 10:54 schrieb Gerhard Gaussling:
> Ich bin jetzt auch ganz guter Dinge.
>
> Übrigens, über mod_rewrite wie unter
> http://www.theofel.de/archives/2005/06/apache_webserve_1.html
> ging die Proxy Einrichtung hier nicht.
>
> <VirtualHost www.domain.de>
> ServerName www.domain.de
> RewriteEngine On
> RewriteRule ^/(.*)$ http://your.new.ip.addr/$1 [P]
> </VirtualHost>
>
> Vielleicht weil libproxy.o noch nicht installiert war?
> Ich habe auch wirklich gerätzelt, wo man in debian wohl
> mod_proxy.o für Apache 1.33 findet ...

Das ging nicht nach derr Methode, da mod_proxy nicht geladen wurde. Nun 
geht das auch mittels mod_rewrite und [P] für Proxy.
Wichtig ist noch an Stelle der IP Adresse die neue webadresse zu nehmen, 
damit auch der VirtualHost ServerName www.domain-neu.de angesprochen 
wird, oder am Montag war etwas verquer auf einem Rechner, der noch die 
alte IP ansurfte. 

Ich hab's jetzt mal getestet, indem ich die alte server IP ins hosts 
file geschrieben habe, da schon fast alle DNS Anfragen zu dem neuen 
server aufgelöst werden.

Vielen Dank nochmal an alle, die hier helfen.

ciao

Gerhard

Antwort per Email an