Am 16 Aug 2002, schrieb andre recknagel:

> Hallo Deutsche Debian User
> 
> wollte mich mal kurz vorstellen (mach ich jetzt immer seit ich mal ärger deswegen in 
>einer linux newsgroup hatte), ich bin Schüler (15) hab bisher Debian Woody auf meinem 
>Laptop installiert, auf meinem Haupt rechner läuft zur zeit (noch) Mandrake 9.0 
>beta2, bin aber zur zeit am überlegen den auch auf debian umzustellen, das Debian 
>Anwenderbuch wird mir da sehr nützlich sein.

Herzlich willkomen.
> 
> Ich hab auch gleich eine Frage:

Wie pass ich meine Zeichen länge an? *g*

Bitte stelle dein Mailprogramm auf maximal 74-78 Zeichen breite ein,
ansonsten bist du schnell sehr unbeliebt.
> 
> Zum Laptop: 
> 
> Ich weiß ja das es ne Debian Laptop liste gibt, allerdings denk ich die würden mein 
>engl. für Spam halten :-)

Echt, die kenn ich nicht.
> 
> Wenn ich den Laptop Boote (p133mhz, 24MB Ram, CDrom, Diskette, 1GB HD, Installiert 
>Debian Woddy) startet er den xdm gleich mit, mein Problem liegt darin, das ca. 10 - 
>20 min nach dem booten die Tastatur n total ausfall hat, bei Potato gabs damit keine 
>Probleme, allerdings hatte ich da auch kein X konfiguriert, hatte jemdand von euch 
>schonmal sowas oder kann mir jemand n Tip geben? ob der Ganze Rechner tot ist kann 
>ich nicht sagen, da er keine Netzanbindung hat, und ich eben mit der Tastatur auch 
>nicht mehr auf eine andere Konsole wechseln kann.

Du könntest ja xdm deinstallieren & X manuelle starten. Es gibt die

Möglichkeit über die Serielle Verbindung ein Console zu bekommen.

Was für einen LP hast du?
> 
 
-- 
 Lothar        mailto:[EMAIL PROTECTED]

>> Vor dem Frühstück sollte man nicht arbeiten. Wenn man aber doch vor dem Frühstück 
>arbeiten muß, dann sollte man wenigstens vorher tüchtig essen.
 

Attachment: msg15805/pgp00000.pgp
Description: PGP signature

Antwort per Email an