Moin!
Ich benutze auf meinem Rechner debian sarge. Lange Zeit hatte ich unstable
als apt-sources eingestellt. Zwischendurch habe ich umgestellt, pakete
installiert, wieder umgestellt usw. Nun habe ich einen Haufen kaputte
Pakete und eine kaputte Paketliste auf meinem Rechner. Ich habe mich jetzt
dazu entschieden den sarge-Zweig bei apt zu nutzen. Also habe ich meine
sources.list umgestellt:

deb     http://ftp.de.debian.org/debian sarge main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian sarge main contrib non-free

deb     http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ sarge/updates main contrib non-free

und danach apt-get update ausgeführt. Leider hat das nicht geholfen. Es gibt
eine Menge Pakete, deren Abhängigkeiten nicht erfüllt werden können. Zum
Beispiel Kdevelop:

$ sudo apt-get install kdevelop3
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig
Einige Pakete konnten nicht installiert werden. Das kann bedeuten, dass
Sie eine unmögliche Situation angefordert haben oder dass, wenn Sie die
instabile Distribution verwenden, einige erforderliche Pakete noch nicht
kreiert oder aus Incoming herausbewegt wurden.

Da Sie nur eine einzige Operation angefordert haben ist es sehr
wahrscheinlich,
dass das Paket einfach nicht installierbar ist und eine Fehlermeldung über
dieses Paket erfolgen sollte.
Die folgenden Informationen helfen Ihnen vielleicht, die Situation zu lösen:

Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:
  kdevelop3: Hängt ab: kdelibs4 (>= 4:3.3.2-4.0.2) soll aber nicht
installiert werden
             Hängt ab: libqt3c102-mt (>= 3:3.3.4) soll aber nicht
installiert werden
             Hängt ab: kdevelop3-plugins soll aber nicht installiert werden
E: Kaputte Pakete

Am liebsten würde ich alles so haben, als hätte ich schon immer den
sarge-Zweig genutzt - also alle Pakete neuinstallieren. Auf eine komplette
neuinstallation habe ich nicht so recht Lust - ich habe inzwischen soviele
Pakete installiert, dass ich mir die unmöglich alle merken kann. Klar, ich
kann sie mir auflisten lassen und dann nacheiner Neuinstallation wieder
installieren. Aber erstmal möchte ich versuchen den Zustand des Systems
(Konfiguration, Pakete, usw.) zu wahren.

        Andi


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an