Evgeni Golov schrieb:

Anderes Kabel, USB-Port probiert?
Tut der Drucker an einem anderen (Linux) Rechner?
Hat er kein Parallel-Anschluss?

Nur Fragen, aber vllt was sinnvolles dabei.

Eigentlich wollte ich schreiben, dass es am Kabel nicht liegen kann.
Ich habe nämlich noch einen Tintenspritzer und der funktioniert an meinem 10 Meter USB-Kabel. Den Brother Laserdrucker habe ich jetzt an einem 1,5 Meter Kabel und er druckt.

Woran kann das liegen?
Warum mag er das 10 Meter Kabel nicht, wenn doch mein Canon damit zurecht kommt?

MfG
Marco.

PS: sorry wegen PM, habe mich verklickt.


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an