On 2006-03-21 16:42:28 +0100, Andreas Pakulat wrote:
> On 21.03.06 13:47:25, Michael Bienia wrote:
> > SATA wird wie SCSI behandelt und dort sind nur 15 Partitionen möglich:
> 
> Nicht ganz richtig, denn in neueren 2.6er (2.4er weiss ich nicht) wird
> SATA wie ATA gehandhabt. Moeglich das die Aenderung erst nach 2.6.8
> durchgeführt wurde und deswegen in Sarge ein neuerer Kernel dafür
> notwendig ist.

War das nicht gerade umgekehrt?
Wurde nicht bis Kernel 2.6.7(?) SATA wie IDE behandelt (deshalb damals
auch Devices wie /dev/hde und der smartd funktionierte) und danach wie
SCSI (Device /dev/sda, smartd funktioniert erst ab 2.6.15(?) wieder)?
Dafür spricht auch das die Kernel-Option für SATA CONFIG_SCSI_SATA
heißt.

Michael


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an