Hallo alle,

Gerhard Brauer schrieb:
Beides ;-)
Im -3 sind die letzten Debian-Security-Patches mit drin (DSA 1017-1).
Installiert wird er aber als neuer Kernel, also zusätzlich zum
(Standard)-2er. Ob das jetzt nur bei diesem Kernel (wg. mehreren
Änderungen) der Fall ist oder zukünftig immer so gehandhabt wird kann
ich nicht sagen.

Zum -3er müssen die Dritt-Module AFAIK alle neu gebaut werden
(nvidia,...) was aber mit module-assistant ja einfach ist.

mal jetzt für den (fast) DAU...
Kann ich meinen Laptop jetzt überreden, den neuen Kernel als ein Update einzuspielen oder habe ich dann noch mal 2 neue Kernel (2.4er und 2.6er)... Und wenn letzteres, wie kann ich dann zB die alten Kernel vom System entfernen? Ich meine nicht das deinstallieren aus synaptic heraus, das ist schon klar, ich meine aber irgendwo gelesen zu haben, dass man zB auch die Grub-Einträge ändern müßte ...

Mit irgendwelchen selbst gebauten Modulen habe ich kein Problem, da
ich die auf meinem (Versuchs-) Laptop vorerst nicht habe...

Norbert


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an