Hi Evgeni

Am 2006-03-20 15:02:12, schrieb Evgeni Golov:

> Nein. Aber braucht man dazu einen Server? Bei mir tuts ein einfaches
> php Script.

Ich dachte, das sei irgendein spezielles protocol...

> Ausgabe sieht so aus:
> <rss>
>   <channel>
>     <title>blah</title>
>     <link>http://www.$domain.de</link>
>     <description />
>     <pubDate>'.date("r").'</pubDate>
> 
> dann eine Anzahl von <item> Elementen mit <title>, <description>,
> <link> und einem abschließendem
> </channel>
> </rss>
> 
> Das kriegst du in jeder Sprache hin.

Jo

> Das kannst du dann mitscripten, bei mir kommt der Input aus einer
> MySQL, da wird das limitieren schon dort vorgenommen.

Genau...

Greetings
    Michelle Konzack


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/3/88452356    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an