* Christian Frommeyer <[EMAIL PROTECTED]> schrieb:

<snip>

> Hier läuft clamav. Da ich den auf einem amd64-System einfach via apt 
> installiert habe würde ich mal unterstellen, das das ein echtes 64bit 
> binary ist. Da closed-source Software grundsätzlich erst selten auf 
> 64bit portiert ist (zumindest für Linux) kann es schon sein, das Du 
> sonst nur 32bit Versionen bekommst. Wenn die dann nur wenige 
> Bibliotheken brauchen, kann man die noch mit installieren. Einen 
> Virenscanner in ein chroot einzusperren ist wohl eher nicht so 
> sinnig ;)

Doch, wenn der Quellcode nicht bekannt ist.


cu
-- 
---------------------------------------------------------------------
 Enrico Weigelt    ==   metux IT service - http://www.metux.de/
---------------------------------------------------------------------
 Please visit the OpenSource QM Taskforce:
        http://wiki.metux.de/public/OpenSource_QM_Taskforce
 Patches / Fixes for a lot dozens of packages in dozens of versions:
        rsync://sources.metux.de/metux-patches
---------------------------------------------------------------------

Antwort per Email an