On Tue, Mar 21, 2006 at 07:01:44PM +0100, Ulf Volmer wrote:
> On Tue, Mar 21, 2006 at 06:40:02PM +0100, Micha Beyer wrote:
> > Am Dienstag 21 März 2006 18:21 schrieb Christoph Marcel Hilberg:
> > 
> > > > apt-get install msttcorefonts
> > >
> > > Es wird versucht diverse Dateien herunter zu laden. Gibt es die
> > > Möglichkeit das über einen Proxy zu tun?
> > 
> > apt-proxy
> 
> msttcorefonts nutzt wget, um die Schriften zu saugen.

Danke das war der entscheidende Tip. Das bringt die Lesbarkeit schon ein
ganzes Stück weit nach vorne, auch wenn es noch Einschränkungen mit
griechischen Buchstaben gibt. 
> 
> wget nutzt apt-proxy nicht die Bohne, es wertet allerdings $http_proxy
> aus.
> 
> cu
> ulf
> 
> -- 
> Ulf Volmer
> [EMAIL PROTECTED]
> www.u-v.de
> 
> 
> -- 
> Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
> http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/
> 
> Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
> mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)
> 
> 

-- 
best regards Schoene Gruesse Christoph Marcel Hilberg


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an