On 21.04.06 21:41:16, Ulf Volmer wrote:
> On Fri, Apr 21, 2006 at 09:14:36PM +0200, Marco Estrada Martinez wrote:
> > Andreas Pakulat schrieb:
> > >Fehlermeldung, oder kommst du trotzdem nicht raus? Funktioniert dein
> > >Masquerading, sprich gehen Dinge wie http, ftp und smtp? Hast du dort
> > >evtl. was eingeschraenkt.
> > >
> > >Andreas
> > >
> > >  
> > naja garkeine Fehlermeldung. ich habe gerade mitbekommen das auch wenn 
> > ich dir firewall ausschalte ich vom lapi nicht ins internet pingen kann.
> > http, ftp usw. gehen ja über den proxy.  scheint also irgendein 
> > allgemeines problem mit dem routing sein.
> 
> Wenn die FW *aus* ist, hast du niemanden, der das Masquerading erledigt.
> (Poste doch mal die kompl. Regeln)

Richtig, damit dein Rechner ins Netz kommt brauchst du Masquerading,
genaueres dazu findest du in der ausfuehrlichen Doku auf
www.netfilter.org. Stichpunkt NAT/DNAT, aber IIRC gibts auch einen extra
Punkt fuer Masquerading.

> Wenn du bisher via Proxy ist Netz gehst, ist ggf, auf dem Laptop keine
> (korrekte) Defaultroute gesetzt?

Dafuer Marco solltest du uns mal die Konfiguration des
Netzwerkinterfaces (/etc/network/interfaces) zukommen lassen oder
wenigstens sagen ob auf dem PC ein dhcp-Server laeuft (der PC ist doch
die "andere" Seite des WLAN oder?).

Andreas

-- 
Don't feed the bats tonight.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an