Thorsten Gunkel schrieb:
Dirk Salva <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
Scheinen alle nicht die intelligentesten zu sein. Die VHS soll da ja
tolle Einsteigerkurse anbieten...

- der Kommentar hilft ihnen jetzt sicher nicht weiter [1]
- debian-arm kennt man danach auch noch nicht
- wenn man wirklich Emails mit gefÀlschtem Absender [2] erhÀlt ist das ne
  ziemlich miese Nummer [3]
- ob Dir so ein Kommentar besonders gut steht musst Du selbst wissen

Zu dieser Geschichte:
Ein weiterer Grund warum man autoresponder nicht einsetzen will, aber "den wichtigen" "geht da immer einer ab" wenn sie im Urlaub sind und ihren Autoresponder "scharfschalten" könnnen, man sieht ja was dabei rauskommt ...

Wahrscheinlich (die technisch versierten) haben sie jetzt den "armen EDV-Leiter" damit beauftragt die "geheimen Firmendaten aus dem Internet zu löschen", könnte ich mir gut vorstellen ...

ciao, Dirk

Mfg
 Thorsten

Footnotes: [1] http://www.spamcop.net/fom-serve/cache/329.html
[2]  noch dazu mit der Adresse einer öffentliche Liste

[3]  erst recht wenn die Liste sich danach wirklich weigert die versentlich
     veröffentlichten Informationen wieder zu entfernen

Grüsse
MH



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an