On 09.05.06 11:49:55, Dirk Salva wrote:
> On Tue, May 09, 2006 at 09:31:57AM +0200, Frank Terbeck wrote:
> > > Also quasi zwei shells in einem Fenster? Wei wechsle ich?
> 
> Noch ein Nachtrag:
> 
> unter dem alten Dampfer MS-DOSe hatte das selige Beiboot
> Norton-Commander einen Editor (ncedit IMHO), welcher designmäßig dazu
> paßte (wie heuer der mcedit), aber schon von Haus aus die Möglichkeit
> des horizontalen splittings hatte. Auf die Art und Weise konnte man
> sehr leicht z.B. zwei verschiedene Versionen einer Datei sehen und auch
> zwischen beiden "Fenstern" c&p betreiben, was IMHO bequemer als ein
> reines diff war.
> 
> Kennt jemand einen Editor unter Linux mit ähnlicher Bedienung
> (also bitte kein vi oder emacs oder sowas) mit dieser Funktion!?

Naja, "Editor" nicht direkt und auch nicht fuer beliebige Dateien, aber
kdevelop kann das fuer cpp zugehoerigen header ;-)

Ansonsten kann man kate's Fenster vertikal teilen.

An alle Nicht-KDE'ler: Sorry, ich gucke Editor-technisch  seltenst ueber
den Tellerrand deswegen kann ich keine nicht-KDE-Editoren nennen ;-)

Andreas

-- 
You will pioneer the first Martian colony.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an