On 15.05.06 09:26:42, Hannes Ebner wrote:
> Andreas Pakulat wrote:
> Fast: ein Backport für Sarge. Also auch Pech gehabt.
> 
> > Das Problem ist: Die Xorg 6.9 Version die den Fix enthaelt (falls es die
> > gibt, was ich aber annehme) wirds nicht in Debian geben. Unstable hat
> > schon Xorg 7 und das duerfte so langsam auch mal nach testing wandern,
> > wenn ich mich nicht irre.
> 
> Gut, wenn es dann in testing ist wirds vermutlich auch bald einen
> Backport geben. Glücklicherweise ist es nicht sooo dringend, ich muss
> mir einstweilen bei Präsentationen eben mit einem anderen OS aushelfen.

Du koenntest auch einfach das xserver-xorg Paket aus Sarge wieder
installieren. Solange die bpo-Leute nicht wild an den Depends gedreht
haben sollte es installierbar sein. Ich war seit Anfang des Jahres mit
Xorg 6.9 unterwegs, ausser eben xserver-xorg, das blieb auf 6.8.2. Damit
kannst du dann wieder 2-Schirm-Betrieb machen.

BTW: Ich bin nicht sicher ob Xorg 7 jemals als Backport fuer Sarge
angeboten wird, weil das eine Menge anderer X11-basierender Pakete
kaputt machen koennte (Font-Pfade sind anders, libs liegen woanders,
headerfiles ebenso - die ganze X11R6-Hierarchie faellt weg).

Andreas

-- 
A visit to a fresh place will bring strange work.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an