Hi Andreas,

Andreas Pakulat <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
>On 21.05.06 00:33:05, Frank Dietrich wrote:
>> Wie im Beispiel geschrieben, mit einem Skript.
>> 
>> - Skript erstellen
>>   echo -e '#!/bin/sh\nxterm' > /tmp/een_ufank.sh
>> - Firefox einstellen
>>   network.protocol-handler.app.mailto = /tmp/een_ufank.sh
>> - auf einen mailto:-Link klicken
>> 
>> Hier geht so jedenfalls das xterm auf.
>
>Huch, hatte aus versehen versucht auf dem Server muttng statt mutt zu
>starten, das klappt natuerlich nicht.
>
>Aber auch sonst passiert da im xterm inx weiter, es startet zwar aber
>sonst...

Du musst dem xterm sagen was in ihm gestartet werden soll. 

Also im Skript müsste es so ausschauen (ungetestet kein ssh zur
Hand) z.B.:

 xterm -e ssh -C [EMAIL PROTECTED] -i $identity_file $program

Wie hast Du es denn versucht?

Frank
-- 
If it doesn't work, force it.
If it breaks, it needed replacing anyway.

Antwort per Email an