Hallo Rüdiger,

* Rüdiger Noack schrieb:

> Christian Schult schrieb:
> >Die ist bewusst, dass TESTDIR in server:DIR angelegt wird, während
> >TESTDIR/ nur die darin enthaltenen Dateien und Verzeichnisse nach
> >server:DIR kopiert?
> Ja. DIR/TESTDIR gab es schon und sollte synchronisiert werden. Wird es auch. 
> Zusätzlich ist dann 
> DIR/TESTDIR/..t/TESTDIR entstanden, in dem noch einmal alle Dateien aus 
> TESTDIR liegen. Und ganau dies 
> finde ich eigenartig.

Was enthält denn TESTDIR? Ist darin etwa ..t/TESTDIR enthalten (als
Link)?

$ ls -l TESTDIR

Ich kann das hier nicht nachvollziehen, hier wird bei dem
verwendeten Befehl kein Verzeichnis/Link ..t erzeugt.

Gruß

Christian


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an