Mario Vogl schrieb:

ich habe mir ein neuen Rechner mit dem Asus A8V-VM zusammengestellt. Er soll als File- und Printserver für ein Linux (mit NFS) und Windows (mit Samba) Netzwerk fungieren. Mein Plan war es mit 4 Festplatten ein RAID 5 aufzubauen, deshalb habe ich extra ein Board gekauft welches RAID 5 kann, Asus nur deshalb weil ich bisher immer gute Erfahrungen damit hatte. Das Problem ist nur das keine der Linuxversionen die ich getestet habe die Festplatten erkennt, weder als RAID (auch nicht 1 oder 0 ) noch wenn ich die 4 Platten einfach ohne RAID anschließe. Getestet habe ich Debian 3.1 (mein Wunsch-OS für den Server), Kubuntu 5.10, Knoppix 4.02, Eisfair, Suse 10.0 aber keines hat die Festplatten gefunden. Kennt jemand von euch einen Weg wie man mit dem Board das RAID 5 zum laufen kriegen kann? In der beiliegenden CD waren zwar auch Treiber für Linux dabei welches jedoch nur mit Kernel neukompilieren klappen würde und dann nach der Readme.txt vermutlich auch nur als RAID 1 oder 0. Der Controller Chip müsste ein VIA VT8251 sein.

Oder das ich das Board erst seit gestern habe, kann mir jemand eine Möglichkeit empfehlen wie ich Hardwaremäßig ein RAID 5 realisieren kann entweder mit anderem Board oder RAID Controller der Problemlos unter Debian läuft?
Ach ja die 4 Festplatten wären übrigends SATA2.

Hoffe ihr könnte mir helfen.

Solche onboard-Lösungen sind fast ausnahmslos Softwarelösungen. Nimm lieber einen echten Hardwarecontroller wie z.B. 3ware, Areca, ...

MfG Til


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an