On 03.06.06 03:58:37, Christoph Conrad wrote:
> Hallo Andreas,
> 
> > update-alternatives --install [...]
> 
> Das hat geklappt, mit dem tatsächlich "irgendwohin" installierten Java:
> 
> update-alternatives --install /usr/lib/jdk1.5.0_07 java 
> /usr/lib/jdk1.5.0_07/bin/java 10

1. Du hast da was durcheinandergebracht. Das erste Argument ist der
absolute Pfad des Links der auf /etc/alternatives/<name> zeigen soll.
Fuer die java-Alternative waere das /usr/bin/java. Das 2. dann der Name
und das 3. ist dann das _echte_ Binary mit vollem Pfad so wie von dir
angegeben.

2. Ein jdk aus dem sh-Skript sollte man wohl eher nicht unter /usr/lib
installieren. Dafuer ist /usr/local gedacht.

> Unter "genname" als "genname is the generic name for the master link"
> konnte und kann ich mir immer noch nichts vorstellen.

Hmm, da ist die Ausgabe von update-alternatives --help vllt. "besser".

Andreas

-- 
You are a fluke of the universe; you have no right to be here.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an