Hallo,

Dirk Salva <[EMAIL PROTECTED]>:

>Hmm. Ich habe mal probehalber den sshd auf dem Zielrechner auf Port443
>laufen lassen und dann direkt versucht, eine Verbindung auf 443 zu
>machen (80 geht nicht, weil da ein httpd läuft). Ergebnis:
>ich bekomme zwar kein "403 forbidden", aber auch keine Möglichkeit, im
>Fenster mein Passwort einzugeben. Es wirkt so, als ob putty sich
>"totwartet".

Offenbar verhindert eine Firewall den direkten Zugriff auf den
externen SSH Server.

Wenn du ein hinreichend neues PuTTY hast, gibt es den Menüpunkt
Connection -> Proxy. Dort stellst du als Proxy type HTTP ein und
gibst unter Proxy hostname den Namen/IP-Adresse und bei Port den
Proxy-Port (8080?) ein. Dann klappt's auch mit den Nachbarn.

Gruß, Harald


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an