On 04.06.06 15:57:17, Christian Schmidt wrote:
> Alexander 'Seratio' Dube, 03.06.2006 (d.m.y):
> 
> > ich versuche seit heute vormittag den Spamassassin in ein bestehendes 
> > und lauffähiges exim4 system einzubinden.
> > Installiert habe ich dazu folgendes: spamassassin und sa-exim
> 
> sa-exim brauchst Du dafuer nicht unbedingt.
> Es reicht, wenn Du exim4-daemon-heavy sowie den SpamAssassin
> installierst.
> SA laesst Du dann als Daemon laufen, am besten unter der UID eines
> eigens dafuer eingerichteten Benutzers.

sa-exim ist aber vmtl. einfacher einzurichten - fkt. praktisch
out-of-the-box.

> Damit koenntest Du die Annahme von Mails verweigern, bei denen
...
> - der SpamAssassin einn zu hohen Score liefert.

Das geht mit sa-exim ebenso, zumindestens was den SA angeht.

Andreas

-- 
Your sister swims out to meet troop ships.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an