Hi,

hat einer von euch schonmal den wpa_supplicant zum laufen bekommen. ich kämpfe gerade ... :o(

ich habe auf der desktopkiste eine atheros-karte mit madwifi laufen (als AP) läuft ohne verschlüsselung super

/etc/wpa_supplicant.conf vom AP
-- schnipp
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
#ctrl_interface_group=0

eapol_version=1

ap_scan=0
#fast_reauth=1

network={
       ssid="MATRIX"
       key_mgmt=WPA-PSK
       proto=WPA
       pairwise=TKIP
       group=TKIP
       psk="secret passphrase"
}
--schnapp

aufruf nachdem die karte komplett hochgefahren wurde
$ wpa_supplicant -Dmadwifi -iath0 -c/etc/wpa_supplicant.conf

/etc/wpa_supplicant.conf vom Laptop(ndiswrapper)
-- schnipp
ctrl_interface=/var/run/wpa_supplicant
#ctrl_interface_group=0

eapol_version=1

ap_scan=1
#fast_reauth=1

network={
       ssid="MATRIX"
       key_mgmt=WPA-PSK
       proto=WPA
       pairwise=TKIP
       group=TKIP
       psk="secret passphrase"
}
--schnapp

aufruf nachdem die karte komplett hochgefahren wurde
$ wpa_supplicant -Dndiswrapper -iwlan0 -c/etc/wpa_supplicant.conf

wenn ich wpa_supplicant mit -dd auf kommt als scan result -1 zurück

hat jemand ne idee

THX

Marco



--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an