Gruesse!
* Dennis Trinks <[EMAIL PROTECTED]> schrieb am [15.07.06 10:50]:
> Hallo zusammen
> 
> Ich hab das neue Debian Release in einer VMWare Umgebung installiert und es 
> lief bereits
> einige Tage einwandfrei. Danach ist mir das Win2000 Host System baden 
> gegangen :( .
> Also neu installiert, VMWare wieder drauf und die Debian VM wieder 
> eingebunden.
> Jetzt startet allerdings der X-Server nicht mehr. Das gleiche Problem hatte 
> ich unter dem alten 
> Host System ebenfalls, nachdem ich die Auflösung verändert hatte, konnte es 
> aber über  
> "dpkg-reconfigure xserver-xfree86" lösen.
> Hab ich dieses mal ebenfalls wieder versucht (geringste Auflösung, Vesa 
> Treiber...) aber diesmal 
> leider ohne Erfolg. :(

Ungewöhnlich, daß ein Ändern der Host-Auflösung den Gast in der VM "aus
dem Tritt" bringen kann. Stelle doch bitte mal, nach einem mißglückten
Versuch, die Datei /var/log/XFree86.0.log irgendwo online (z.B. bei
www.pastebin.com) und poste den Link damit man diese sich mal ansschauen
kann.

Du kannst auch die Ausgabe des Befehls:
grep ^\(EE\) /var/log/XFree86.0.log
hier posten. Er durchsucht diese Datei nach Fehlermeldungen des XServer
(EE). Daran kann man meist die Ursache erkennen.

Die VMware-Tools hast du auch wieder eingebunden/installiert?


Gruß
        Gerhard
-- 
Ist Ihnen mutt zu kompliziert? Ihr Mailprogramm zu "fett"?
Sie moegen keine man pages?
Versuchen Sie: rm -rf (ReadMail -Realy Fast)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an