On Thu, Jun 15, 2006 at 11:21:03AM +0200, Dirk Salva wrote:

> U.U. kann einem da sogar passieren, daß nur die Ports 80 und 443
> überhaupt möglich sind. Also muß/will ich auf Port 443 mehrere
> Möglichkeiten vereinen, und das erscheint mir momentan doch recht
> problematisch. Problem bei dem irgendwo hier im thread genannten cgi
> zum Umschalten von ssl auf einen auf 443 horchenden sshd ist z.B., daß
> dieses Script als root laufen müßte, und ich irgendwie wenig Ansporn
> habe, den httpd als root laufen zu lassen. Da erscheint mir die
> Sicherheitsfrage doch wichtiger.

Du willst für sowas sudo benutzen. Das hatten wir doch schon.

cu
ulf

-- 
Ulf Volmer
[EMAIL PROTECTED]
www.u-v.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an