On 15.06.06 13:05:29, Christoph Anton Mitterer wrote:
> Meine xorg.conf (laufe übrigens auf sid),.. sieht da so aus:
> Section "InputDevice"
>         Identifier      "Generic Keyboard"
>         Driver          "keyboard"
>         Option          "CoreKeyboard"
>         Option          "XkbRules"              "xorg"
>         Option          "XkbModel"              "pc105"
>         Option          "XkbLayout"             "de"
>         Option          "XkbVariant"            "nodeadkeys"
> EndSection
> Soweit mal alles plain standard,...
> 
> Ich krieg jetzt leider nicht von allen keys X-events und zwar von
> folgenden nicht:
> -Diese 1,2,3,4,5 Tasten ganz oben (um die gehts mir eigentlich weil die
> würd ich gern fürs Ansteuern meiner virtual desktops verwenden)
> -Der komische My Favorites key
> -Die F5 Taste wenn die alternative Belegung der F-Tasten gewählt wurde
> also "Open"
> -Die ( ) überm Keypad...
> -und der Zoom Hebel (ist zwar Schwachsinn sowas aber was solls)

Hmm, es gibt leider nur das Natural Keyboard Pro, ~ USB und ~ OEM und
ein paar andere M$-Keyboards (z.B. Wireless Multimedia Keyboard). Und
bei denen sind keine "1,2,3,4,5" Tasten dabei, nur der uebliche
Multimedia-Kram (Browser, Mediaplayer, Mail, Browser usw).

Ausprobieren kannst du die indem du bei XkbModel die Identifier angibst.
Diese Identifier suchst du dir am besten selbst aus der Datei inet in
/usr/share/X11/xkb/symbols (fuer Sarge liegt die Datei in
/etc/X11/xkb/symbols).

Wenn dir das nicht reicht kannst du eine der Sektionen auch selbst
erweitern. Dazu startest du unter X11 xev und schaust ob die von dir
gesuchten Tasten wenigstens Keycodes erzeugen. Wenn nicht hast du
verloren, dann liefert der Kernel keine Keycodes fuer die Tasten. Wenn
du die Keycodes hast, suchst du in keycodes/xfree86 nach dem Keycode und
merkst dir das Symbol links. Dieses Symbol kannst du dann in die
inet-Datei Schreiben, sieht dann so aus:

key <symbol> { [ Taste ] };

Wobei Taste eine Sondertaste ist, die meisten fangen mit XF86 an, aber
welche es da genau gibt weiss ich so nicht. Fuer genauere Infos (obiges
alles aus dem Kopf) schau dir mal die Doku des xkb-data Pakets an.

Andreas

-- 
You are sick, twisted and perverted.  I like that in a person.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an