Markus Boas schreibt:

Am Mittwoch 21 Juni 2006 22:49 schrieb Jörg Sommer:
Hallo Markus,

Markus Boas <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
Hallo Liste
meine OpenLdap installation funktioniert jetzt halbwegs. Nur hab ich ein
Problem, das apt-get keine User mehr anlegen kann weil adduser nicht
gegen Ldap schreiben kann. [...]
Kann man PAM nicht dahingehend konfigurieren, dass das normale passwd und
useradd mit LDAP funktionieren?

Das ja, das hab ich ja auch hinbekommen, nur verwenden die .deb Pakete leider adduser. Sprich ich muss die Aufrufe von adduser umbiegen. Da adduser nicht nach ldap schreiben kann.

Warum sollen die Systemkonten, die bei der Paketinstallation angelegt werden, überhaupt ins LDAP-Verzeichnis? Warum läßt Du die Pakete diese Systemkonten nicht lokal anlegen?


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an