Gut danke für die schnelle Antwort nur ein Problem:

# iptables -A INPUT -i $EXTDEV -p tcp --dport 22 -m state --state NEW -j
ACCEPT
Bad argument `tcp'
Try `iptables -h' or 'iptables --help' for more information.

Was ist da faul?

Dann noch was wenn ich INPUT auf Drop gesetzt habe, wozu brauche ich
dann noch REJECT funktionen? weil es ist doch quasi alles geblockt außer
was ich freigebe. Mein problem ist einfach das es für eine Protfreigabe
mehere arten der schreibweise gibt und ich weiß nicht was die beste ist.
Ich habe es bis jetzt nur flüchtig gemacht.

mfg

Jan



-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an