Frank Küster <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Heino Tiedemann <[EMAIL PROTECTED]> wrote:
>
>> Ich, der OP, hatte mich nur gewundert, das da in einem debian System
>> eine Paketabhängigkeit nicht von selbst aufgelöst wird.
>>
>>
>>
>> Wenn ich von einer meiner apt-sources etwas installieren sill, so ist
>> es mir bisher völlig fremd gewesen, das ich nicht die Abhängiglkeiten
>> auch aus dieser apt-spource erledigt bekomme, sondern noch weitere
>> hinzufügen muss (Ich hatte als apt-sources debien sarge, security
>> debian-sarge und backports.org drin).
>
> Ja, das ist ungewöhnlich und halt das alte Problem mit Java.  Insofern
> wird es in etch tatsächlich besser.

Klingt gut.

> Wobei ich denke, dass auf einem Rechner für eine DAUin Java installiert
> sein sollte, schon wegen den Browsern - also kommt man in sarge um
> java-package doch nicht drumrum.

Java? Browser? Im Web? Wann hast Du denn das letzte mal ein Applet
(Beziehungseeise dessen Platzhalter) in freier Wildbahn gesehen?

Flash ja, aber Java?

> Wobei ich das auch wirklich eines der einfacheren Dinge fand, jedenfalls
> viel einfacher als kernel-package.

Okay, was mus sich dafür lesen?

Heino


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an