Frank Küster schrieb in die Nettiquette verletzender Art (er hat eigenmächig 
die Cc: Liste gekürzt um eine Diskusion zu verhindern):

>Bitte, bitte:  Nicht auf diese Mail antworten, nicht auf Antworten zu 
>dieser Mail antworten.  Diese Diskussion ist bereits bis zur Vergasung

Wie nennt man wohl jemanden (falls Du es nicht merkst ich rede Über Dich)
der zuerst selbst ein Feuer anfacht und dann mit falschen "Informationen"
eine weitere Diskusion verhindern will?

Das Thema ist definitiv _nicht_ ordentlich behandelt worden, denn von Seiten
der Debian Leute werden in regelmäßigen Abständen haltlose Vorwürfe gegen 
mich veröffentlicht und in dem Moment wo diese Leute zugeben müßten daß ihre
Vorwürfe haltlos sind weil sämtliche ihrer "Argumente" abgeschmettert wurden
da stecken die Debianer ihre Köpfe in den Sand.

Aber Du kannst Deine Aussage wahr machen.....

Sorge einfach dafür, daß die betreffenden Einträge im Debian BTS als "geklärt"
(also "resolved") markiert werden und daß die Debian Leute nicht mehr weitere
Verleumdungen auf dieser Basis veröffentlichen.


Solange aber wie bei Debian niemand Argumente liefern kann um seine absurden
Behauptungen zu stützen wird durch Debiam einfach ein ganz mieses Spiel gespielt
und man muß Debian selbst als unfrei bezeichnen.


Falls es nicht klar sein sollte: Wir leben hier in einem Rechststaat.
Wenn man jemandem etwas vorwerfen will, dann muß man die Vorwürfe beweisen
können oder man muß zugeben daß man nichts in der Hand hat und bereits 
gemachte Vprwürfe zurückziehen.



Jörg

-- 
 EMail:[EMAIL PROTECTED] (home) Jörg Schilling D-13353 Berlin
       [EMAIL PROTECTED]                (uni)  
       [EMAIL PROTECTED]     (work) Blog: http://schily.blogspot.com/
 URL:  http://cdrecord.berlios.de/old/private/ ftp://ftp.berlios.de/pub/schily


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an