Am Freitag 28 Juli 2006 15:31 schrieb Klaus Becker:
> > > > Knoppix hängt ebenso nach dem Erstellen von /etc/fstab und der
> > > > Netzkarte.
> > >
> > > Am boot-promt 'knopppix nofstab noswap nodhcp'.
> >
> > ok, aber ohne fstab wird doch sicher die Festplatte nicht erkannt, und
> > das hilft mir dann auch nicht weiter.
> >
> > Nach vielen Tests komme ich zu dem Schluss, dass meine 1. Festplatte eine
> > Macke hat: es ist mir 1mal gelungen, Knoppix mit dieser Platte zu
> > starten, und alle Partitionen wurden erkannt. Doch als ich versuchte, auf
> > die Festplatte zu starten, bekam ich die Meldung I/O error. Darauf booten
> > ist unmöglich, mit knoppix wird sie manchmal erkannt, ist Glückssache.
> > Die Platte scheint nicht ganz kaputt zu sein, aber nahe dran. Zum Glück
> > hab' ich mehrere Sicherheitskopien, vor allem Festplatte 2, die
> > Festplatte 1 spiegelt.
>
> Hallo,
>
> die Saga ist noch nicht zu Ende. Ich war davon überzeugt, dass meine
> Festplatte eine Macke hatte. Aber ein ausführlicher Test mit einem Tool von
> Maxtor (es ist eine Maxtor Sata) sagt mir das Gegenteil, die Platte habe
> keinen Fehler !
>
> Daraufhin hab' ich sie nochmal mit Knoppix gestartet, mit der Option
> nofstab. Danach ließ sich die Festplatte mounten und die Parttionen wurden
> von cfdsik korrekt angezeigt. Ein "reiserfsck /dev/sda1" (wo mein System
> ist) blockiert, I/O Problem, nichts geht mehr.
>
> Jetzt bin ich auf Festplatte 2, angeschlossen mit den gleichen Kabeln
> (elektrisch und Controller) wie vorher Festplatte 1, am gleichen
> Controller, zwecks Vergleich.
>
> Festplatte 2 läuft problemlos.
>
> Wenn ich auf Festplatte 1 starte, bekomme ich:
> ReiserFS: sda1 checking transcation log:
> Sscsi parity error. I/O error. sector 65743.
>
> Blickt da jemand durch?

Weitere Info:

Ich starte auf Festplatte 2, Platte 1 ist angeschlossen. Boot hängt wegen 
Festplatte 1. Ich ziehe den Elektrostecker von Festplatte 1 ab und stecke ihn 
wieder auf: das System startet (auf Platte 2), Platte 1 ist lesbar ! Auf 
diese Weise auf Festplatte 1 booten geht allerdings nicht.

Klaus

Antwort per Email an