On 31.07.06 18:20:04, Al Bogner wrote:
> Am Montag, 31. Juli 2006 17:34 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 31.07.06 16:43:39, Al Bogner wrote:
> > > Am Montag, 31. Juli 2006 13:52 schrieb Christian Frommeyer:
> > > >  - xorg.conf/XF86Config-4 anpassen
> > >
> > > Wie am besten?
> >
> > $EDITOR /etc/X11/xorg.conf
> >
> > > Mit dpkg-reconfigure xserver-xorg?
> >
> > Nein, der kennt nvidia nicht.
> >
> > > Worauf ist zu achten?
> >
> > Zunaechst nur nv durch nvidia ersetzen. man xorg.conf liefert weitere
> > Hinweise.
> 
> http://home.comcast.net/~andrex/Debian-nVidia/installation.html
> beschreibt das nicht so trivial:

Stimmt ich hatte das glx,GLcore,dri Zeug vergessen, NVidia ist halt schon ne
Weile her...

> Tell Debian that XF86Config-4 has never been edited: 
>  md5sum /etc/X11/XF86Config-4 >| /var/lib/xfree86/XF86Config-4.md5sum 

IIRC geht das mittlerweile auch anders, aber ich weiss nicht wie...

>  If you don't perform this step, and you have ever edited XF86Config-4, then 
> dpkg-reconfigure will lead you through its whole questionnaire below, and 
> then silently fail to write a new XF86Config-4. This is Debian bug #223929.

Und das ist genau der "Nachteil" wenn man die Config-Datei per Hand
aendert, dpkg-reconfigure xserver-xorg schreibt nichts mehr. Stoert mich
weniger, aber grad Leute ohne grosse X-Kenntnisse die dann mal nen neuen
Monitor anstoepseln oder die GraKa tauschen sind evtl. aufgeschmissen...

> When asked to choose an X server driver, choose "nvidia". An open-source 
> alternative is the "nv" driver, which has 2D but no 3D capabilities. 
> When asked to select X server modules, deselect (uncheck) GLCore and dri, and 
> select (check) glx. 

Hmm, ich daechte nicht dass der da dann auftaucht - tja so kann man sich
taeuschen...

> Welche Nachteile hat die manuelle Mehtode

s.o. dpkg-reconfigure geht dann nicht mehr.

> und soll ich nun bei _mir_ beide Konfigurationen, also xorg.conf und
> XF86Config-4 anpassen um bei einer 

Nein xorg.conf reicht aus. XF86Config-4 kann geloescht werden.

> eventuellen automatischen Migration zu XFree bei einer Installation
> vorbereitet zu sein? Ich habe das zwar noch nie erlebt, umgekehrt (zu
> xorg) aber schon.

XFree86 wird vmtl. in absehbarer Zeit (den naechsten 2 Releases) nicht
wieder nach Debian kommen (ausser du machst ein Downgrade auf Sarge),
weil die aktuellen Versionen von XFree86 nicht mehr frei sind (oder frei
verteilbar).

Andreas

-- 
Your heart is pure, and your mind clear, and your soul devout.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an