-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Richard Mittendorfer wrote:
> Also sprach "Hannes H." <[EMAIL PROTECTED]> (Tue, 1 Aug 2006 13:36:44
> +0200):
>> Mahlzeit :-)
>>
>> Ich habe auf meinem Notebook neben Linux arbeitsbedingt auch Windows
>> laufen. Gibt es eine Möglichkeit unter Linux von der NTFS-Partition
>> unter Linux ein Image zu erstellen, dass man im Fall des Falles auch
>> wieder zurückspielen kann?
> 
> Das ist zwar bei partimage als experimental gekennzeichnet und ich hab's
> Mangels M$-Partitionen noch nicht versucht, aber.. soll (laut 30 Sek
> google) funktionieren.

Ich nutzte partimage mitsamt partimaged. Soweit tut der ganz gut.
Allerdings hats hin und wieder mal einen PC, da hakt es etwas.
Aber wenn ich ein Image erstellt hatte, konnt ich das bisher immer
zurück spielen.

> Ansonst sollte auch ein einfaches dd tun. Den Bootsektor evtl. nicht
> vergessen.
>  
>> Hannes Halenka
> 
> sl ritch
> 


MfG,
Lars Schimmer
- --
- -------------------------------------------------------------
TU Graz, Institut für ComputerGraphik & WissensVisualisierung
Tel: +43 316 873-5405       E-Mail: [EMAIL PROTECTED]
Fax: +43 316 873-5402       PGP-Key-ID: 0x4A9B1723
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux)
Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

iD8DBQFEz0tSmWhuE0qbFyMRAg+gAJwNOTl/EmvtBmCD+BzswThwu96CKwCfYiju
TauiMS6HfO5b7QbAkxTsrr8=
=gBRU
-----END PGP SIGNATURE-----


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an