On Sat, 19 Aug 2006 11:50:07 +0200, Andreas Pakulat wrote:

> On 19.08.06 11:08:10, Stefan Bauer wrote:
>> Der definierte User, wird dann auch verwendet um sa-learn zu benutzen.
>> 
>> Der Auszug aus meiner /etc/default/spamassassin
>> 
>> OPTIONS="--create-prefs --max-children 5 --helper-home-dir -u
>> Debian-exim"
> 
> Ok, dann ist das also doch schon richtig hier. Ich habe keinen User
> angegeben damit laeuft er unter root. Debian-exim scheint mir etwas
> unpassend, weil dann die SA-Sachen in /var/spool/exim4 landen...

Was spricht dagegen, dem System für spamassasin einen neuen Benutzer zu
spendieren? Ich meine, für eine konsequente Privilegientrennung ist das
doch besser.

Tschüss,
Simon

-- 
pub  1024D/5781B453 2003-09-14 Simon Brandmair <[EMAIL PROTECTED]>
Primary key fingerprint: 2A47 DD6D ABC5 414A FA87  ABF5 1E15 B86B 5781 B453


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an