Bischen spät, aber ich habe Deine E-Mail erst heute durch ne
Suche in meiner Datenbank gefunden...

Am 2006-07-09 17:51:02, schrieb G.Wendebourg:
> Moin, moin,
> 
> gibt es bei Debian die Moeglichkeit, Datentraeger zu verstecken ?
> 
> Es geht um das potenzelle Risiko eines Hackerangriffs, der sich
> Rootrechte verschafft und gegen den zb. eine Backup-Platte, die nur per
> separatem Aufruf fuer Backup-Vorgaenge gemountet wird, gesichert werden
> soll (zb. gegen Loeschen von Daten).
> 
> Oder gibt es Moeglichkiten der Verschluesselung / Rechtevergabe, die
> auch gegenueber einem Angriff von Root gesichert sind?

Warum verwendest Du nicht SMART und schützt die festplatte
mit einem Password?  Wenn Du dann die Platte mounten willst,
wirste danach automatisch gefragt.

Eine Kopie meiner Backup-Platten liegt in meinem Bankfach
und da ich selbst zu meiner Bank kein vertrauen habe, wurden
von mir eben platten angeschaft, die Passwörter unterstützen.

Greetings
    Michelle Konzack
    Systemadministrator
    Tamay Dogan Network
    Debian GNU/Linux Consultant


-- 
Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/
##################### Debian GNU/Linux Consultant #####################
Michelle Konzack   Apt. 917                  ICQ #328449886
                   50, rue de Soultz         MSM LinuxMichi
0033/6/61925193    67100 Strasbourg/France   IRC #Debian (irc.icq.com)


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an