Hi Peter,

On Mon, Sep 02, 2002 at 12:49:55PM +0200, Peter Blancke wrote:
> > Beispiel für eine .muttrc:
> > 
> > set realname="Richtig Name"
> > set from="[EMAIL PROTECTED]"
> > set use_from
> > 
> > mailboxes +debian +suse
> > 
> > folder-hook debian 'set from="andere@emailadresse"'
> > folder-hook suse 'set from="ganzanders@emailadresse"'
> 
> Hmmm... Das ist ja soweit alles in Ordnung.
> 
> Aber:
> 
> Wenn ich aber jetzt mit Mutt[1] eine Debian-Listen-Mail beantworte
> und habe im Absender mein "[EMAIL PROTECTED]" drin stehen, beantworte
> danach aber eine Privatmail, ohne Mutt verlassen zu haben, moechte
> er immer noch "[EMAIL PROTECTED]" verwenden, obwohl ich fuer Privatmail
> die Default-Absenderangabe verwenden moechte, die ich auch kriege,
> wenn ich gerade Mutt frisch gestartet habe und noch nichts hier auf
> der Liste beantwortet habe.
> 
> Er scheint das "Zurueckstellen" auf die Standard-Adresse zu
> vergessen.

Setze vor allen folder-hook
folder-hook .* 'set from="global@emailadresse"'

Dann sollte es nicht mehr vorkommen

Gruß
Bernd


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an