Hi Andreas,

>> Eclipse würde ich eher als Debian Paket nehmen. Dann ist es
>> performanter.

> Hast du dazu Zahlen? Ich hatte das Mal probiert mit der
> nativ-kompilierten Variante, aber hier brachte das nichts. Ausserdem ist
> Eclipse nur in unstable und nicht mehr ganz aktuell.

Nein, habe dazu keine Zahlen. Du hast allerdings recht, dass das Eclipse
Paket nicht das aktuellste ist.

>> Dann fügst du die Updatesite von PHPEclipse hinzu und du
>> hast einen zufriedenstellenden PHP / HTML / CSS / JavaScript Editor.
> 
> Vllt. etwas "bloated" ;) Jedenfalls macht Eclipse
> (nicht-nativ-kompiliert) auf einem P-M 1.4GHz/512MB RAM nicht wirklich
> Spass.

Yipp. Leider. Wie du sagst, für Java das richtige, aber für PHP gibt es
schnelleres. Schön allerdings, dass ich in Eclipse alle Projekte drin
haben kann: Java, PHP, HTML, Perl, C++,...

Grüßle, Tobias


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an