Matthias Haegele schrieb:
> Evtl. solltest du zusätzlich noch Header setzen und die dortige Score
> auswerten?
> Ab welchem Score?
>
> suche nach spam_lovers (o. ä.) in amavisd.conf,
> tag-level ist tag-level2 auch noch ein Wert den du dir anschauen
> solltest (genaue Schreibweise beachten ist iirc) ...
>
> Wie filterst du?
$sa_spam_subject_tag = '***SPAM*** ';
$sa_tag_level_deflt  = -999; 
-999 dafür das jede Mail einen eintrag bekommt auch welche die nicht als
spam klassiziert wurden
$sa_tag2_level_deflt = 5.0;
ab 5 wird derzeit in alle konten verteilt was ansich bleiben kann nur
das es eben nur noch an ein
konto verteilt werden soll!

$sa_kill_level_deflt = 6.31;
$sa_dsn_cutoff_level = 10; 
$sa_mail_body_size_limit = 200*1024;
$sa_local_tests_only = 0; 

----

Den wert bzw. Option spam-lovers habe ich nicht gefunden, allerdings
versucht rauszubekommen
was genau die Option bewirkt nach meinem ersten Eindruck nur, das E-Mail
Adressen die in
der Option "spam-lover" stehen ihren Spam auch bekommen ... was ich aber
nicht möchte. Ich möchte
ja sämtlichen Spam der auf allen Konten gefiltert wird an eine einzigste
E-Mail weiterleiten.


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an