On Thu, Oct 26, 2006 at 10:48:39PM +0200, Christian Schmidt wrote:
> Ulf Volmer, 26.10.2006 (d.m.y):
> > On Thu, Oct 26, 2006 at 07:17:47PM +0200, Joern Seemann wrote:
> > > On Thu, 26 Oct 2006 13:07:08 +0200, Boris Höffgen wrote:
> > > 
> > > > hat jemand einen Hardware-Vorschlag für einen
> > > > VMWare-Server?
> > > 
> > > Du solltest Dir ersteinmal überlegen was darauf laufen soll. Kleiner
> > > Tipp: Alles mit viel (besonders Schreib) IO kann man mit VMware (gleich
> > > welcher) vergessen.
> > 
> > In dieser Form ist die Aussage schlicht falsch.
> 
> -v bitte.

Ich habe mehrere VMWare- Maschinen, die durchaus durchgaenig hohe IO-
Last aufweisen. An die Leistung der Hostmaschine kommt man selbstredend
nicht heran, aber das IO nicht mit vmware machbar waere, wird hier
regelmaessig in der Praxis widerlegt.

Wenn Joern konkrete Probleme hat/hatte, sollte er zumindest mehr Details
liefern.

cu
ulf

-- 
Ulf Volmer
[EMAIL PROTECTED]
www.u-v.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an