On Fri, Oct 27, 2006 at 05:16:01AM +0200, Harald Gutmann wrote:
> hallo!
> 
> ich habe mir gerade ein kleines iptables script gebastelt, welches u.a.
> die policy für input auf drop setzt.
> localhost, und hostname sind aber erlaubt (alles)

Firewall sind dazu da, um Netze zu trennen. Wieviele Netze laufen auf
der Kiste auf?

> mit firewall:
> [EMAIL PROTECTED]:~# time /etc/init.d/exim4 restart
> Restarting MTA: exim4.
> 
> real    1m2.244s

Lass mich raten, 2.244s braucht exim4, 60s braucht ... s.u.

> [EMAIL PROTECTED]:~# iptables -L
> Chain INPUT (policy DROP)
> target     prot opt source               destination
> ACCEPT     all  --  localhost            anywhere
> ACCEPT     all  --  anywhere             anywhere            MAC
> 00:11:2F:95:46:A0

Ah ja, und DNS geht automatisch?

> warum braucht in dem falle der exim4 so extrem viel länger zum starten,
> als ohne firewall, es dreht sich da ja immerhin um 1minute?

DNS- Timeout.

Konfiguriere iptables korrekt, oder deaktiviere es, du brauchst es
nicht.

cu
ulf

-- 
Ulf Volmer
[EMAIL PROTECTED]
www.u-v.de


-- 
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an