bluebird schrieb:
Hallo, in unserem kleinen Büro haben wir eine Handvoll Rechner, die alle über
einen DSL-Modem/Router verbunden sind. Die IP-Adressen bekommen die Rechner
per DHCP von diesem Router.  Es sind mal mehr und mal weniger Rechner in
Betrieb. Die IP-Adressen der einzelnen Rechner ändern sich demzufolge ab und
zu. Wie kann ich dennoch auf einen Rechner in diesem LAN per SSH zugreifen?
(Also ohne immer nachzuschauen,  welche IP-Adresse der gerade hat.) Es gibt
auch keinen Rechner der immer läuft, auf dem man dann einen DNS installieren
könnte.
Hat jemand eine Idee?

Wie meine Vorredner schon anmerkten:
Du hast mehrere Möglichkeiten:
a) Wenn der Rechner jeden Tag eingeschaltet wird brauchst du imho gar nix machen, da er dann immer die gleiche IP erneut erhalten sollte .... b) Wenn es nur um einen Rechner geht wäre das einfachste wohl diesem *einen* Rechner eine statische Netzwerkkonfiguration zu verpassen, das ist imho gleich oder geringer aufwendig als die MAC-Adresse im DHCP für eine Zuweisung einzutragen ...

c) Die Lease Time erhöhen ...

btw: ssh mag es afaik nicht wenn sich die IP-Adresse zum zugehörigen Namen ändert oder irre ich? meine favorisierte Lösung wäre, statisch zuweisen, wenn es nur "eine handvoll" PCs sind hält sich der Aufwand in Grenzen ...

mfg
bluebird

hth
MH


--
Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an