At Sun, Sep 22 2002 [10:27 +0200], Jens Benecke aroused my curiosity with:
Hallo :-)

> - mutt zeigt immer ALLE Maildirs als "N" an, auch wenn sie gar nix neues
>   enthalten. Ich hole Mails ab mit getmail und procmail.

Da kann ich Dir leider nicht helfen.

> - Das Einlesen von Maildirs mit vielen (>1000) Mails ist E-L-E-N-D
>   L-A-H-M, ca. 10x langsamer als mit mbox. Ich hatte mir durch das
>   seperate Speichern (und dem Wegfall des Schreibens der kompletten
>   mailbox-files beim Speichern) eigentlich eher einen Zuwachs an
>   Geschwindigkeit erhofft, Pustekuchen.

Welches Filesystem verwendest Du? Reiserfs? Ich hatte diese Probleme
unter reiserfs, mit ext2/3 geht es schneller. Michael Elkins
(<http://www.cs.hmc.edu/~me/mutt/>) entwickelt zur Zeit einen patch
für Maildir, der die Mail-header cached - das Einlesen der Mailbox
geht dann sehr schnell. Der patch ist allerdings nur für die
Entwicklerversion von mutt verfügbar (1.5.x), was Dir nicht viel
weiterhelfen wird :-(

> - Gibt es irgendwie eine Möglichkeit, mutt dazu zu bringen, selber
>   geschriebene Mails in der _momentanen_ Mailbox zu speichern, also nach
>   dem Motto "set record=$PWD" oder sowas?

Mutt unterstützt das normalerweise nicht (das Debian Paket auch
nicht), allerdings gibt es auch hierfür einen patch. Mehr Info unter
<http://home.worldonline.dk/byrial/mutt/patches/> (current shortcut
patch).

> Ich benutze mutt 1.3.28i auf einem Athlon-650 mit ReiserFS als
> Dateisystem.

Oops, da ist ja die Antwort, Du verwendest reiserfs.

Ich hatte damals unter einem SuSE-System ein paar "benchmarks" mit
mutt auf verschiedenen Filesystemen durchgeführt und meine Ergebnisse
waren recht ähnlich:

reiserfs und mbox:
real    0m10.124s
user    0m6.410s
sys     0m0.960s

reiserfs und maildir:
real    1m59.731s
user    0m7.180s
sys     0m3.930s

ext3 und mbox:
real    0m8.434s
user    0m6.210s
sys     0m0.810s

ext3 und maildir:
real    0m15.145s
user    0m7.140s
sys     0m3.190s

Die Werte habe ich mit folgendem Befehl erstellt:
time mutt -Re 'push q<enter>' -f testmailbox

Die Testmailbox hatte 8990 Nachrichten und war im mbox-Format ca. 28MB
groß.

> Danke!

Bitte, aber irgendwie habe ich das Gefühl, Dir nicht richtig geholfen
zu haben.

Tschoe,
Steff


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an