Am Wed, Oct 02, 2002 at 10:31:43AM +0200, schrieb Rainer Ellinger:
> Kai Wilke schrieb:
> > Gewissheit ...] 
> 
> Immer in der gewünschten Produktivkonfiguration testen....]

Mach ich ja zur Zeit. Woody & Standart-BIOS Einstellungen. Nur der
Rechner ist nicht mehr wie beim Kauf. Das cdrom ist von einem 486-er,
der Prozessor von P2 333-> P2 400, und die Speicherriegel sind alle neu
hinzugekommen. Mußten unter anderem beidseitig belegt sein damit sie mit
den 440BX Chipsätzen zurecht kommen. Herrsteller habe ich jetzt nicht im
Kopf & kann auch nicht nachschauen, da memtest noch läuft (4h). Wird
wohl noch dauern, da ich alle Test mache (wiederholt (3)).

1 Fehler ist da: 
Test 7 Pass 0 0b6ef828 Failed Address 182,9MB blabla Count 1
> 
> > > Steht im Source in README.Debian: ...]
> 
> [... Hier mal für 2.4.19 - wird ja öfter gefragt:
> 
> kernel-source for DEBIAN
> ------------------------
> 
> * Exported proc_get_inode.
            ^^^^^^^^^^^^^^^
Genau hier meckert das Debian-Kernel-Conffile, bei depmod nach dem
Kompilieren und install. der module, bei Kernel von kernel.org.

Ich habe jetzt offiziellen Kernel + mosix1.7.0 + ide*-2.418 mit
Prozessor 386 kompiliert. Das System ist hoch gefahren, aber noch Login
war passee. Also root eingegeben und dann kam noch nicht mal mehr der
Passwort Prompt.

Ich werde, nach memtest, mal den debian-source-kernel ausprobieren.

Danke, Kiste
-- 
#######################################################################
Netzworkk
Kai Wilke
[EMAIL PROTECTED]
http://www.netzworkk.de
http://netzworkk.berlios.de

Attachment: msg20199/pgp00000.pgp
Description: PGP signature

Antwort per Email an