Hallo

Elimar Riesebieter wrote:

>On Sun, 06 Oct 2002 the mental interface of 
>Ruediger Noack told:
>  
>
>>>> >
>>>> >7# make-kpkg modules_image
>>>> >8# dpkg -i ../alsa-modules-XXX.deb
>>>> >
>>>> > 
>>>> >
>>>      
>>>
>>> Wenn man soundso schon einen Kernel nach make-dpkg (aus den 
>>> woody-Sourcen) gebaut hat (wie ich), reicht dann Schritt 7 + 8 f�r das 
>>> ALSA-Modul?
>>    
>>
>
>Ja. Es sollte in /usr/src/linux ausgef�hrt werden!
>
>  
>
Hat übrigens perfekt geklappt. :-)

Allerdings fehlt in der Doku eine Kleinigkeit. Nämlich, dass es von 
essentieller Bedeutung ist, eine funktionsfähige copy 'n' paste 
Möglichkeit zu haben:

../alsa-modules-2.4.18-erno.005_0.9+0beta12+3+p0+flinker.1.0_i386.deb

Oder kann hier jemand so einen Paketnamen fehlerfrei abtippen? ;-)

Aber trotzdem noch etwas. Dadurch habe ich jetzt (gewollt) den native 
und den Alsa-Treiber als Modul vorliegen. Wie kann ich denn nun 
beeinflussen, dass z.B. XMMS ALSA benutzt? Oder auch nur feststellen, 
welchen es benutzt? Ich habe den Eindruck, es greift sich (selbständig) 
den native-Treiber.

-----
snd-pcm-oss            36032   0  (autoclean) (unused)
snd-pcm                49312   0  (autoclean) [snd-pcm-oss]
snd-timer              10528   0  (autoclean) [snd-pcm]
snd-mixer-oss           9152   0  (autoclean) [snd-pcm-oss]
snd                    25512   0  (autoclean) [snd-pcm-oss snd-pcm 
snd-timer snd-mixer-oss]
trident                27168   3  (autoclean)
ac97_codec              9696   0  (autoclean) [trident]
-----

Gruß
Rüdiger
-- 


__________________________________________________________________

Gesendet von Yahoo! Mail - http://mail.yahoo.de
Yahoo! präsentiert als offizieller Sponsor das Fußball-Highlight des
Jahres: - http://www.FIFAworldcup.com


-- 
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an