Der folgende Ausschnitt aus einer Bash-Sitzung sollte das Problem 
verdeutlichen: 


kim@quorty:~$ mount | grep /media/win/D
/dev/hda5 on /media/win/D type vfat (rw,noexec,nosuid,nodev,gid=1000,uid=1000)
kim@quorty:~$ touch /media/win/D/testdatei
kim@quorty:~$ touch /media/win/D/kim/testdatei
touch: Erzeugen von »/media/win/D/kim/testdatei«: Keine Berechtigung
kim@quorty:~$ ll /media/win/ | grep D$
insgesamt 20
drwxr-xr-x   17 kim      kim          4096 21. Nov 19:16 D
kim@quorty:~$ ll /media/win/D | grep kim$
dr-xr-xr-x   17 kim      kim          4096 29. Okt 20:30 kim

Ok, kein Wunder, hier fehlt ein "w". Aber wie kann das überhaupt sein? vfat 
sollte doch gar keine differenzierte Rechtevergabe kennen?!

kim@quorty:~$ chmod u+w /media/win/D/kim
kim@quorty:~$ ll /media/win/D/ | grep kim$
drwxr-xr-x   17 kim      kim          4096 29. Okt 20:30 kim
kim@quorty:~$ touch /media/win/D/kim/testdatei

Kann mir das jemand erklären? Habe ich vfat nicht verstanden? Habe ich vfat 
mit fat32 über einen Kamm geschert ?

Soll ich hier rekursiv sämtliche Verzeichnisse u+w-machen?

Gruß

Kim


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an