Hallo Ruediger,

Ruediger Noack wrote:
> Frank Dietrich wrote:
> >Wieso sollte es kein "noauto" geben? Geht hier ohne Probleme.
> Jetzt machst Du mach ganz irre. ;-)

Nene, das täuscht. ;-)

> Ich hatte auch mal "noauto" gedankenlos in die /etc/fstab
> geschrieben und bekomme immer eine Fehlermeldung beim Booten. Falls
> die Win-Kisten zufällig gerade up sind, wird auch ein automount
> versucht. 

Könnte evtl. damit zusammenhängen, dass Du autofs oder einen
anderen auto mounter benutzt. Dann liegt das aber nicht am smbfs
sondern am auto mounter.

> Vielleicht hängt das ja mit diesem (mir unbekannten
> noatime) zusammen? 

Das glaube ich eher nicht, noatime ist dafür gedacht die Zugriffzeit
auf eine Datei nicht zu aktualisieren. Macht meiner Meinung nach nur
Sinn, wenn die SMB Freigabe auf einer NTFS Partition liegt.

> Nutzt Du woody?

Ja ohne unstable oder testing Anteile. Falls es noch interessant ist
die Version meines smbclient ist 2.2.3a-12.

mit netten Wochenanfangsgrüssen
Frank


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an