Hi -

wir haben die gleiche Cam laufen unter http://www.dm.fh-furtwangen.de. 
War ein bisschen tricky, letztlich hat es so geklappt: Paket hotplug 
installiert, dann mittels 

mknod /dev/video0 c 81 0

das Device für die Kamera angelegt, Kamera eingesteckt und fertig. 
Das Modul für die Kamera (ov511) musst du evtl. noch explizit laden, 
wenn hotplug das nicht tut. Dann ist die Cam mit allen Video4Linux-
Programmen ansprechbar.

An dem Schritt mit dem Device anlegen hab ich ewig gekniffelt, das 
fehlte einfach auch in der Doku - gefunden schließlich bei 
http://linuxusbguide.sourceforge.net/.

Wir benutzen webcam, das ist ein Primitiv-Programm, das einfach nur 
Standbilder macht, da gab es ja auch andere Anregungen schon zur 
Software.

Gruß Philipp


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an