Hallo,

ich bin leider immer noch mit meiner "locale" -Sache beschäftigt!

Nachdem ich den vielen Hinweisen der Liste weitestgehend gefolgt bin, wollte sich der Erfolg einfach nicht einstellen!
Wenn ich ich locales auf der Konsole eingab hatte ich ein wahrhaft babylonisches Sprachgewirr von Variablen gesetzt.
Mittlerweile habe ich ich nochmal die Doku aufmerksam gelesen
http://channel.debian.de/faq/ch-config.html
und folgendes versucht:

echo 'de_DE@euro ISO-8859-15' >> /etc/locale.gen
locale-gen
echo 'LANG=de_DE@euro' >> /etc/environment
echo '. /etc/environment' >> /etc/profile

Wenn ich jetzt "locale" eingabe komme ich auf folgende Kombination:

LANG=de_DE@euro
LC_CTYPE="en_IE@euro"
LC_NUMERIC="en_IE@euro"
LC_TIME="en_IE@euro"
LC_COLLATE="en_IE@euro"
LC_MONETARY="en_IE@euro"
LC_MESSAGES="en_IE@euro"
LC_PAPER="en_IE@euro"
LC_NAME="en_IE@euro"
LC_ADDRESS="en_IE@euro"
LC_TELEPHONE="en_IE@euro"
LC_MEASUREMENT="en_IE@euro"
LC_IDENTIFICATION="en_IE@euro"
LC_ALL=en_IE@euro

Also nicht das, was ich mir wünschte, fast wie Weihnachten :-) )

Bei der Lektüre der Infodrom Oldenburg -Doku sticht mir folgendes ins Auge:

If you wish to set everything to your country's settings, change LANG first, and then (if wished) change certain LC_ variables.

Der erste Schritt ist passiert, LANG=de_DE@euro!
Leider schweigt sich die Doku darüber aus, wie denn nun LC_ALL zu setzen ist! Weiß jemand veilleicht weiter!? Welche Tool ist dazu gedacht, oder wo genau wird diese Variable mit welchem Parameter gesetzt?



MfG
Thomas


--
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an