Hallo Ulrich und Rüdiger,
danke für den Tipp,keine Ahnung warum das Paket bei Lehmanns nicht
dabei war. Mit Fontserver habe ich das ganze nicht zum Fliegen
gekriegt aber ohne geht es. Ich habe jetzt allerdings noch 2 Fragen:

1. Kann es sein, dass die Schriften jetzt teilweise etwas verschwommen
aussehen oder sitze ich nur zu lange vorm TFT-Bildschirm? Mmh, könnte
auch daran liegen, dass ich die XF86Config jetzt mal gerade gezogen
habe (vorher hatte ich einfach eine Kopie von Suse), die Schriften
scheinen mir auch teilweise grösser.

2. Wie kann ich evtl. Schriften wieder entfernen oder weitere
hinzufügen? Das doc Verzeichnis ist ja etwas spartanisch.

Ansonsten frohes Fest ersteinmal.
        Niels

On Mon, 23 Dec 2002 22:44:52 +0100
Ulrich Gehring <[EMAIL PROTECTED]> wrote:

> Hallo Niels,
> 
> > Hallo Ulrich,
> > klingt ganz gut, da ich ja eigentlich keine Fonts runterladen
> > will. Nur auch hier die Frage, wie komme ich an ttf-commercial
> > ran? apt-cache hat kein Ergebnis gebracht.
> >
> genau so:
> apt-get install ttf-commercial
> dann mutig immer [Yes] antworten
> 
> meine Sourec-Liste sieht übrigens so aus:
> 
> deb http://ftp.freenet.de/debian/ stable main non-free contrib
> deb-src http://ftp.freenet.de/debian/ stable main non-free contrib
> deb http://non-us.debian.org/debian-non-US stable/non-US main
> contrib non-free deb-src http://non-us.debian.org/debian-non-US
> stable/non-US main contrib non-free
> 
> # deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib
> non-free
> 
> Gruß Ulrich
> 
> > > vielleicht ja so:
> > > vorher die(bzw. eine) Windows-Partition mounten
> > > apt-get install ttf-commercial
> > > dann mutig immer [Yes] antworten
> > >
> > > ---8<---------------------
> > >
> > > Gruß Ulrich
> 


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an