Hi

ich hab das problem, dass ich meinen drucker nicht zum laufen bringe (woody)

das ding ist ein HP 940C, ich habs zuerst mit printtool probiert autodetection selber 
hat nicht funktioniert, auch das manuelle auswählen eines treibers führte zu keinem 
resultat.

dann hab ich das tutorial von http://www.linuxprinting.org/cups-doc.html durchgemacht, 
mir also das ppd file von linuxprinting geholt, in /usr/lib/cups/filters gespeichert, 
cupsomatic auch in den vorgesehen ordner und dann über localhost:631 den drucker 
hinzugefügt.
das hat soweit auch funktioniert, bei der testseite schweigt der kerl jedoch vehement.

ich hab mit dem installationskernel gestartet, damit ich sicherstellen kann dass es 
nicht mein kernel ist, der probleme macht (schon vor der installation)

an modulen laufen derzeit parport_pc und lp, der rest ist fürs drucken nicht relevant

hat vielleicht jemand einen ansatz für mich wie ich das zum laufen bringen kann, so 
unwichtig ist ein drucker nicht

das einzige, was ich in der /var/log/syslog gefunden habe und mit dem drucker zu tun 
hat ist die meldung, die beim hochfahren kommt:

parport0: PC-style at 0x738 [PCSPP, TRISTATE]
parport0: irq detected
lp0: using parport0 (polling)


ich hab das drucken bis jetzt nur über die testseite von der cups-configuration 
probiert

auch in den /var/log/cups/ files hab ich nix gefunden, was auf einen fehler hindeuten 
könnte.


danke für jede hilfe

Who-T


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an