Am Fri, Jan 10, 2003 at 12:17:58AM +0100 schrieb Christian H. Kuhn:

> > > > | gateway 192.168.200.254
> > > > |
> > > > | up route add -net 172.30.0.0 netmask 255.255.0.0 gw 192.168.200.254 eth0
> > > > | down route del -net 172.30.0.0 netmask 255.255.0.0 gw 192.168.200.254 eth0
> > > > `--------
> > Aber wenn du doch eh Standardgateway 192.168.200.254 eingetragen
> > hast, wozu brauchst du dann die Extra-Route aufs gleiche Gateway?
> > Oder versteh ich da was nicht?
> 
> ER braucht das nicht. Ich brauch das, weil bei mir da zwei "Netze"
> über das iface erreicht werden. Und da hat er mir das mit seinen
> Werten hingemalt. Was in der Tat in dem speziellen Falle vermutlich so
> sinnfrei wäre. Ich habs aber trotzdem verstanden.

Ich brauche das auch nicht. Ich habe das auch nur cuted&wasted. :-)
Mir ging es darum, dass man mit up und down beliebige Kommandos
ausführen kann, und in dem Beispiel war es eben ein routing-Eintrag.

Aleks


-- 
Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): 
http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED]
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Antwort per Email an